Exkursion Tally Weijl, 5A

Zum Thema Kleider-Kreislauf machten wir eine Exkursion in an den Hauptsitz von Tally Wejil in Basel. Am Donnerstagmorgen haben wir uns bei der Bushaltestelle Zunzgen Post getroffen. Von der Haltestelle Zunzgen Post sind wir dann mit dem Bus zum Sissacher Bahnhof gefahren. Nach einer kurzen Zugfahrt waren wir schon in Basel.

Danach sind wir zum Tally Weijl gelaufen. Dort angekommen, hat uns eine Frau in einen Raum geführt, in welchem es Stühle gab. Nach ein paar Minuten hat sie und ein Mann uns Gipfeli, eine Flasche Wasser und eine Tüte mit folgenden Sachen gegeben: eine Powerbank, ein Notizbuch, 20 Gutscheine mit je 25% Rabatt und einen Schlüsselanhänger.

Wir konnten in Ruhe fertig essen und danach wurden wir auch schon in Gruppen eingeteilt. Eine Hälfte ging zum Mann und die andere zur Frau. Die Frau hat uns das Gebäude gezeigt und hat uns erklärt, wer für was zuständig ist. Danach wurden die Gruppen zusammengeführt und eine neue Frau hat uns noch mehr Sachen erklärt. Unser Lehrer hat uns eine Kamera gegeben um Fotos zu machen, aber wir haben uns immer abgewechselt und bevor wir es fotografiert haben, haben wir gefragt, ob wir ein Foto von dem machen dürfen. Wir wussten nicht, was uns als nächstes erwartet.

Der Mann und die Frau vom Anfang kamen wieder. Dann sind wir mit einem Lift runter gefahren. Wir gingen in einen Raum, in welchem normalerweise Fotos gemacht werden. Danach gingen wir in einen Raum in dem Kleider waren und sie haben erklärt, dass dort die Kleider hinkommen, die nicht verkauft wurden oder einen Produktionsfehler
haben und die dann einmal im Monat verkauft wurden. Sie haben dann gesagt, dass wir uns ein Kleidungsstück aussuchen dürfen und dann mit nach Hause nehmen dürfen. Danach sind wir nochmal in den Raum, in dem wir am Anfang waren und der Mann hat uns dann etwas über Tally Weijl erzählt, wann es gegründet wurde und dass sie mal eine bekannte Fotografin hatten usw. Es war dann bald auch schon fertig und ich glaube, alle fanden es toll dort.
Am Bahnhof in Basel haben wir dann eine kleine Pause gemacht und dann sind wir wieder nach Zunzgen gefahren.

Es war richtig interessant gewesen!